Produkt zum Begriff Weh-Ulrike-Die-Theaterlandschaft:
-
Die Verwandelten (Draesner, Ulrike)
Die Verwandelten , »Wir hielten uns an den Händen, für die Kraft. Jede brauchte einen Menschen.« - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse Eine nationalsozialistische Vorzeigemutter, die anderen beibringt, wie Kinder zu erziehen sind, doch über das Wichtigste, was sie verloren hat, niemals spricht. Eine Köchin, die lieber Frauen geliebt hätte als den Dienstherrn, unterwegs durch das zerstörte Deutschland im Sommer 1945. Ein Mädchen in München Solln, geboren in einem Lebensbornheim der SS. Eine alleinerziehende Anwältin von heute, die nach dem Tod ihrer Mutter unverhofft eine Wohnung in Wroclaw erbt - und einen polnischen Zweig der Familie entdeckt. Alle Figuren verbindet ein Jahrhundert von Krieg und Nachkrieg, Flucht und Vertreibung, von Gewalt. Was bedeutet es, in einem Staat zu leben, der Menschenzucht betreibt? Und wie darüber schreiben, was den Frauen im Krieg geschieht? Was ihnen die Sprache nimmt. Was sie für immer verwandelt. Und wie über die unsichtbare Kraft, die verhindert, dass sie daran zerbrechen? Ulrike Draesner gibt den Verwandelten ihre Stimmen zurück. Sie erfinden sich neu, wechseln Sprache und Land, überraschen sich selbst mit ihrem Mut, ihrem Humor, ihrer Kraft. Die Bedeutung von Familie verändert sich, Freiräume entstehen. Ein erschütternder Roman, bewegend, aufwühlend, zärtlich, klug. Schaut: die Liebe der Töchter zu ihren Müttern, der Mütter zu ihren Töchtern. Schaut, wie sie blitzt durch ein dunkles Tuch. Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2024: »Ulrike Draesners Werke halten - mit hochentwickeltem Sprachbewusstsein - literarische Signale politischer Vorgänge in Zeitenwenden fest; sie bezeugen dadurch die verwandelnde Kraft der Literatur.« (aus der Begründung der Jury) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20230208, Produktform: Leinen, Autoren: Draesner, Ulrike, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Keyword: 2023; bayerischer buchpreis; bestseller; bestsellerliste; breslau; buch; bücher; familiensaga; flucht und vertreibung; großer preis des deutschen literaturfonds; krieg in der ukraine; neuerscheinung; nominierung preis der leipziger buchmesse; roman; romane; schlesien; schwitters; sieben sprünge vom rand der welt; spiegel bestseller; spiegel bestsellerliste aktuell; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; transgenerationale traumatisierung; transgenerationale weitergabe; vergewaltigung; vergewaltigung als kriegswaffe; vergewaltigungsopfer, Fachschema: Breslau~Generationenromane - Familiensagas~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Preis der Leipziger Buchmesse 2023 / Nominierungen Belletristik, Fachkategorie: Generationenromane, Familiensagas~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Region: Mitteleuropa~Breslau, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin, Länge: 217, Breite: 148, Höhe: 51, Gewicht: 740, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783641271473, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Die Schreibfitness-Mappe (Scheuermann, Ulrike)
Die Schreibfitness-Mappe , Herausragende Texte effizient schreiben Die Beantwortung der E-Mails im Posteingang wird Stunden dauern, der Chef will einen schriftlichen Bericht bis mittags und das Sachbuch oder die wissenschaftliche Arbeit warten seit Wochen darauf, weitergeschrieben zu werden: Für viele beruflich Schreibende ist die Schreibblockade Alltag; die Aufgabe, prägnante Texte in kurzer Zeit zu verfassen, eine enorme Herausforderung; dabei auch noch originell und lesemotivierend zu schreiben, erst recht. Psychologin und Schreibcoach Ulrike Scheuermann hat eine ganzheitliche Methode des Schreibcoachings und -trainings entwickelt, die es auch gestressten Berufstätigen erlaubt, ihre schriftliche Kommunikation und ihre Schreibfitness für alle Arten von Sachtexten in kurzer Zeit zu verbessern. In der "Schreibfitness-Mappe" arbeitet sie mit einem besonderen didaktischen Konzept: Auf jeder Doppelseite wird ein Thema behandelt und abschließend auf dazu passende weitere Themen verlinkt - Sie gestalten Ihren Lernweg individuell. So lernen Sie mithilfe von zehn Checklisten und 15 typischen Problemfällen und -lösungen, wo es beim Schreiben hakt und was hilft. Anschließend trainieren 35 Übungen effizient und erfolgsorientiert - für Schreiben im Fluss und herausragende Texte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220921, Produktform: Kartoniert, Autoren: Scheuermann, Ulrike, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: Muster; Vorlagen; Bericht; Schreibblockade; Formulierung, Fachschema: Büromanagement~Erfolg - Misserfolg~Beruf / Karriere~Karriere~Kommunikatives Handeln~Business / Management~Management~Kommunikation (Unternehmen)~Unternehmenskommunikation, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Warengruppe: HC/Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik, Fachkategorie: Businesskommunikation und -präsentation, Thema: Optimieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Linde Verlag, Verlag: Linde Verlag, Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H., Länge: 297, Breite: 212, Höhe: 12, Gewicht: 440, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2254492, Vorgänger EAN: 9783709306390 9783709303320, Alternatives Format EAN: 9783709412022 9783709412039, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Aufderheide, Ulrike: Die Rasen-Revolution
Die Rasen-Revolution , Mit Rasen die Artenvielfalt fördern und das Klima schützen - dieser Vorschlag der Naturgartenplanerin Ulrike Aufderheide überrascht. Gilt der sattgrüne Grasteppich doch oft als Inbegriff naturfeindlichen Gärtnerns. Doch dieses Buch macht schnell klar: Rasenflächen sind besser als ihr Ruf. Werden sie naturnah angelegt und biodiversitätsfördernd gepflegt, gewinnen wir eine Vielzahl von Naturerlebnissen und zudem Flächen, die in der Klimakrise gut funktionieren. Kurzrasige, blütenreiche Flächen gehören seit Jahrmillionen zu unserer Natur und viele Pflanzen und Tiere sind genau an diesen Lebensraum angepasst. Gut verständlich skizziert die Diplom-Biologin die naturwissenschaftlichen und kulturhistorischen Zusammenhänge. Ihr Fazit ist ermutigend: Gärten ähneln in ihren Grundzügen diesen Naturlandschaften. Direkt vor unserer Haustür haben wir also eine große Chance, die Artenvielfalt zu fördern. Das Buch ist unentbehrlich für die naturnahe Neuanlage oder Umgestaltung und die biodiversitätsfördernde Pflege von blütenreichen Rasen und Wiesen. Passende Listen mit heimischen Pflanzen für attraktive Wiesenbeete und Porträts faszinierender Partnerschaften von Pflanzen und Tieren machen Mut, aktiv zu werden. Neue Rasen und Wiesen braucht das Land! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Edschmid, Ulrike: Die letzte Patientin
Die letzte Patientin , Die Erzählerin zeichnet das Leben einer Frau nach, die 1973 in ihre Frankfurter WG kam. Lebenshunger und Reiselust, die Grenzen des therapeutischen Berufs, die Ungewissheit, das Gegenüber jemals zu begreifen - Ulrike Edschmid erzählt diese berührende, verstörende, am Ende tröstliche Geschichte, wie wir es von ihr kennen, lapidar, mit Aussparungen, dicht und leichthändig zugleich. Rauchend saß sie am Küchentisch, und ein »lasziver Lebensüberdruss, wie man ihn aus Filmen der Nouvelle Vague kennt« umgab sie. Sie studierte Geschichte und Französisch. Als sie sich in einen spanischen Anarchisten verliebte, folgte sie ihm nach Barcelona. Nach jahrelangen Reisen durch die halbe Welt und unzähligen »verzweifelten Liebesversuchen«, wendet sie sich der Traumaforschung zu. Eines Tages kommt eine junge Frau zu ihr in die Praxis, die nicht spricht. Erst nach Jahren werden die ersten Wörter aus ihr herausbrechen. Ist sie Opfer eines realen oder eines eingebildeten Verbrechens? Fest steht: diese Patientin wird ihr, der inzwischen an Krebs erkrankten Therapeutin, die Liebe geben, die sie an keinem Ort der Welt hatte finden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
-
Was macht Ulrike Folkerts?
Was macht Ulrike Folkerts? Ulrike Folkerts ist eine deutsche Schauspielerin, die vor allem für ihre Rolle als Kommissarin Lena Odenthal im Tatort bekannt ist. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin engagiert sie sich auch für verschiedene soziale und politische Themen. Sie setzt sich beispielsweise für die Rechte von LGBT+-Personen ein und unterstützt verschiedene Hilfsorganisationen. Zudem ist sie als Synchronsprecherin tätig und leiht ihre Stimme verschiedenen Charakteren in Filmen und Serien. In ihrer Freizeit betreibt sie gerne Sport und engagiert sich für den Tierschutz.
-
Wo wohnt Ulrike Folkerts?
Ulrike Folkerts wohnt in Berlin. Sie ist eine deutsche Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle als Kommissarin Lena Odenthal im Tatort bekannt ist. Folkerts wurde in Kassel geboren, ist aber in Berlin ansässig. Sie hat in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands. Wo wohnt Ulrike Folkerts?
-
Wann ist Ulrike Meinhof gestorben?
Ulrike Meinhof ist am 9. Mai 1976 gestorben. Sie wurde tot in ihrer Gefängniszelle in Stuttgart-Stammheim gefunden. Ihr Tod wurde offiziell als Suizid durch Erhängen erklärt, jedoch gibt es bis heute kontroverse Theorien und Spekulationen über die genauen Umstände ihres Todes. Meinhof war eine prominente deutsche Journalistin und Mitglied der linksextremen RAF (Rote Armee Fraktion), die in den 1970er Jahren in Deutschland aktiv war. Ihr Tod markierte das Ende einer turbulenten und umstrittenen Ära des deutschen Terrorismus.
-
Wie groß ist Ulrike Folkerts?
Ulrike Folkerts ist eine deutsche Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rolle als Kommissarin Lena Odenthal im Tatort bekannt ist. Sie wurde am 14. Mai 1961 in Kassel geboren. In verschiedenen Quellen wird ihre Körpergröße mit 1,68m angegeben. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin engagiert sich Ulrike Folkerts auch für verschiedene soziale und politische Themen. Sie ist eine vielseitige Künstlerin, die sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera überzeugt.
Ähnliche Suchbegriffe für Weh-Ulrike-Die-Theaterlandschaft:
-
Die neue Schweigespirale (Ackermann, Ulrike)
Die neue Schweigespirale , Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit: Über die Fallstricke der Identitätspolitik Wie weit geht Cancel Culture an deutschen Universitäten? Sind Meinungsvielfalt und Pluralismus in Forschung und Lehre nicht längst in Bedrängnis geraten? Wie beeinflussen identitätspolitischer Aktivismus und die Neudefinition von Formen der Diskriminierung und des Rassismus unsere Gesellschaft? Die Soziologin und Politikwissenschaftlerin Ulrike Ackermann warnt eindringlich vor den Folgen einer Entwicklung, die bereits heute die Grenzen des Sagbaren zu verschieben droht. Mit kritischem Blick analysiert sie die Forderungen aus dem Umfeld von Gender Studies oder der Critical Race Theory und spürt den historischen Wurzeln der zunehmenden Politisierung innerhalb der Geistes- und Sozialwissenschaften nach. Schöne neue Identitätspolitik? Plädoyer für Wissenschaftsfreiheit und offene Gesellschaft Die Verflechtungen von Wissenschaft und Politik: Ursprünge einer unheiligen Allianz Eine Gesellschaft unter Druck: Political Correctness und die Meinungsfreiheit Zeitgeschichtliche Analyse: Ursachen für die Spaltung der Gesellschaft Mit zahlreichen Fallbeispielen von erschreckender Aktualität Was läuft schief in unserer Debattenkultur? Nicht nur im Wissenschaftsbetrieb ist die freie Meinungsäußerung inzwischen unter Beschuss geraten. Mitten in der Öffentlichkeit zeichnet sich ein Kulturkampf ab, der in den USA bereits seinen Beitrag zur Spaltung der Gesellschaft geleistet hat. Ackermann liefert zahlreiche Beispiele, von unliebsamen Referenten, die kurzfristig ausgeladen wurden, von politischen Akteuren, die sich der Macht des Shitstorms beugen. Die sogenannte Woke Culture betrachtet sie als latente Gefahr für freien Diskurs und die pluralistische Demokratie. Unsere Freiheiten werden von außen und innen bedroht. Deshalb brauchen wir einen neuen antitotalitären Konsens. Wie sehr schaden die Trends der Identitätspolitik unserer Wissenschaftsfreiheit? Ulrike Ackermann hat ein mutiges Buch verfasst, das den Weg zurück in eine offene Gesellschaft ebnen möchte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220518, Produktform: Kartoniert, Autoren: Ackermann, Ulrike, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Aufklärung; Bildungspolitik; Cancel Culture; Debattenkultur; Demokratie; Diskriminierung; Diskurskultur; Diskurspolizei; Diversity; Eliten; Freiheit; Gender; Genderisierung; Hochschulen; Identitätspolitik; Identitätspolitik Buch; Intersektionalität; Kulturkampf; Liberalismus; Meinungsfreiheit; Moral; Pluralismus; Polarisierung Gesellschaft; Political Correctness; Spaltung der Gesellschaft; Sprache; Streitkultur; Studentenbewegung; Universalismus; Universitäten; Wissenschaft; Wissenschaft und Politik; Wissenschaftsbetrieb; Wissenschaftsfreiheit; gendern; gesellschaftliche Debatte; woke culture, Fachschema: Studium~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Länge: 214, Breite: 134, Höhe: 14, Gewicht: 224, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Autor: 9783806240573, eBook EAN: 9783806244410 9783806244427, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Die Sinne (Löffler, Ulrike~Schick, Isabel)
Die Sinne , Hören, sehen, riechen, fühlen, schmecken - was würden wir bloß ohne unsere Sinne tun? Um allen Schülern grundlegendes Wissen über ihre fünf Sinne zu vermitteln (Welche Sinne gibt es? Wie sehen sie aus? Was kann ich damit machen?) und um ihnen auch die Möglichkeit zu geben, ihre Sinne entsprechend zu schulen, bietet der vorliegende Band Ihnen einfache und klar gestaltete Arbeitsmaterialien sowie eine Vielzahl an handlungsorientierten Unterrichtsideen und Spielen zur Schulung der Sinne. Die Materialien wurden speziell für Schüler mit geistiger Behinderung konzipiert und bieten sowohl Aufgaben für Kinder mit als auch ohne Lesefähigkeiten. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150302, Produktform: Kassette, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Autoren: Löffler, Ulrike~Schick, Isabel, Seitenzahl/Blattzahl: 84, Keyword: 3. bis 6. Klasse; Körper und Gesundheit; Sachunterricht; SoPäd GB, Fachschema: Körper (des Menschen) / Unterrichtsmaterial~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Sonderpädagogik~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: FÖS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 294, Breite: 210, Höhe: 4, Gewicht: 285, Produktform: Kassette, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 30.99 € | Versand*: 0 € -
Reise durch die Nordfriesischen Inseln (Ratay, Ulrike)
Reise durch die Nordfriesischen Inseln , REISE DURCH ... ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - REISE DURCH ... ist die weltweit größte Reise-Bildband-Reihe mit über 200 Titeln - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register - - - Schon wenn man in Dagebüll die Fähre nach Föhr oder Amrum betritt oder vor Sylt mit dem Zug über den Hindenburgdamm rollt, stellt sich eine ganz besondere Stimmung ein: Man atmet tief die frische, reine Nordseeluft, wird ruhiger und freut sich auf entspannte Tage auf den Nordfriesischen Inseln. Sei es auf der grünen Insel Föhr, auf dem breiten Kniepsand Amrums oder in den charakteristischen Dünenlandschaften Sylts, auf der Halbinsel Nordstrand oder auf dem Marschland Pellworms sowie auf den Halligen - immer prägte und prägt das Meer Landschaften, Menschen und Geschichte. Mit circa 200 Bildern werden die Nordfriesischen Inseln in allen Facetten gezeigt, Specials berichten über den Nationalpark Wattenmeer, die Inselkirchen und "sprechende" Grabsteine, Brauchtum und Feste sowie kulinarische Besonderheiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 201310, Titel der Reihe: Reise durch ...##, Autoren: Ratay, Ulrike, Fotograph: Raach, Karl-Heinz, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Abbildungen: 200 farbige Fotos, 1 Karte, Fachschema: Nordfriesische Inseln~Nordfriesland / Bildband~Schleswig-Holstein / Bildband~Sylt / Bildband~Schleswig-Holstein~Amrum / Bildband~Föhr~Hallig, Region: Nordseeküste und -inseln~Schleswig-Holstein, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Strtz Verlag, Länge: 307, Breite: 245, Höhe: 15, Gewicht: 968, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Mit fünf Tönen um die Welt (Ulrike, Meyerholz)
Mit fünf Tönen um die Welt , Mit nur fünf Tönen um die ganze Welt reisen, wie soll das gehen? Tatsächlich sind auf allen fünf Kontinenten der Erde Lieder im Fünftonraum zu finden, von "Heijo witschi naija", der getanzten Bitte um Regen der nordamerikanischen Navaho-Indianer, über das bekannte englische Kinderlied "Old MacDonald had a Farm", das Klatschspiel "Matché Kulé" aus Ghana, das zarte japanische Kirschblütenlied "Sakura" bis zum verträumten Schlaflied "Mumma Warruno" der australischen Aborigines. Obwohl immer nur fünf verschiedene Töne in der Melodie vorkommen, hat jedes Lied seine eigene Stimmung und seinen besonderen Charakter. Selbst die inoffizielle koreanische Nationalhymne, das beliebte Volkslied "Arirang", kommt mit den magischen fünf Tönen aus. 46 Lieder aus fünf Kontinenten, eingebettet in Geschichten und Spielanregungen, laden Sie und die Kinder auf eine erlebnisreiche Reise ein. Das Buch ist nach Kontinenten geordnet, sodass Sie das Reiseziel der Unterrichtsstunde schnell erreichen können. Erstmals gebündelt finden Sie hier alle Pentatonik-Artikel, die in der Zeitschrift "musikpraxis" von 2003 bis 2021 erschienen sind. Zu jedem Lied finden Sie einfache und praxiserprobte Begleitungsvorschläge auf Stabspielen und Perkussionsinstrumenten, die Sie sich auf der beiliegenden CD anhören können. Packen Sie fünf Töne in Ihren Koffer und reisen Sie mit leichtem Gepäck von Kontinent zu Kontinent! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211203, Produktform: Kartoniert, Beilage: mit Audio-CD, Autoren: Ulrike, Meyerholz, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Keyword: singen; Musikunterricht; Perkussionsinstrumente; Kinderchor; Kita; Stabspiele; Perkussion; Unterricht; musikalische Reise; Kindergarten; Pentatonik, Fachschema: Musikalien (Musikrichtungen) / Liedersammlungen (allgemein)~Musikerziehung~Musikunterricht, Fachkategorie: Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen~Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung~Unterricht und Didaktik: Musik, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Musik/Liederbücher, Operntexte, Musik-CDs, Fachkategorie: Liederbücher, Gesangbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49040000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49040000, Verlag: Fidula - Verlag, Verlag: Fidula - Verlag, Verlag: Fidula-Verlag Holzmeister GmbH, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 477, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wer ist die Lebensgefährtin von Ulrike Folkerts?
Die Lebensgefährtin von Ulrike Folkerts ist die Schauspielerin Katharina Schnitzler. Die beiden sind seit vielen Jahren ein Paar und leben zusammen in Berlin. Katharina Schnitzler ist ebenfalls im Film- und Fernsehgeschäft tätig und hat bereits in verschiedenen Produktionen mitgewirkt. Die beiden Frauen sind auch gemeinsam in der Öffentlichkeit aktiv und setzen sich für verschiedene soziale und politische Themen ein. In Interviews betonen sie immer wieder ihre enge und liebevolle Beziehung zueinander.
-
Wie alt ist die Schauspielerin Ulrike Folkerts?
Wie alt ist die Schauspielerin Ulrike Folkerts? Ulrike Folkerts wurde am 14. Mai 1961 in Kassel, Deutschland, geboren. Das bedeutet, dass sie im Jahr 2021 60 Jahre alt ist. Sie ist vor allem bekannt für ihre Rolle als Kommissarin Lena Odenthal im Tatort, die sie seit 1989 spielt. Ulrike Folkerts ist eine renommierte Schauspielerin, die für ihre Leistungen mehrfach ausgezeichnet wurde.
-
Ist Ulrike von der Groeben verheiratet?
Ist Ulrike von der Groeben verheiratet? Ulrike von der Groeben war in der Vergangenheit verheiratet, jedoch ist sie seit einigen Jahren geschieden. Sie war mit dem Unternehmer Sky du Mont verheiratet, aber die Ehe wurde 2016 geschieden. Seitdem ist Ulrike von der Groeben offiziell wieder ledig. Es gibt keine aktuellen Informationen darüber, ob sie seit der Scheidung wieder geheiratet hat oder in einer Beziehung ist.
-
Wo wohnt Ulrike von der Groeben?
Ulrike von der Groeben ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Journalistin. Sie ist bekannt für ihre Arbeit bei RTL und moderiert unter anderem das RTL-Mittagsmagazin "Punkt 12". Es ist öffentlich bekannt, dass Ulrike von der Groeben in Köln lebt und arbeitet. Köln ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen und ein bedeutendes Medienzentrum in Deutschland. Dort hat Ulrike von der Groeben ihren Lebensmittelpunkt und ist beruflich aktiv.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.